Wenn Wasser beispielsweise in Heizkesseln erhitzt wird, entweicht Kohlendioxid und die Carbonate fallen aus bzw. setzen sich ab. Diese nach längerer Zeit oft steinharten Ablagerungen im Kessel werden naheliegenderweise als KESSELSTEIN bezeichnet.
Wenn Wasser beispielsweise in Heizkesseln erhitzt wird, entweicht Kohlendioxid und die Carbonate fallen aus bzw. setzen sich ab. Diese nach längerer Zeit oft steinharten Ablagerungen im Kessel werden naheliegenderweise als KESSELSTEIN bezeichnet.
Mit 10 Standorten in ganz Deutschland haben wir kurze Anfahrtswege und bieten schnell Hilfe
Mit über 30 Service-Mitarbeitern sind wir ein starker Partner und können auch kürzeste Reaktionszeiten garantieren
Jedes Ziel lässt sich erreichen. Dieses Motto entspricht unserer Erfahrung. Dank unseres Einsatzes meistern Sie jede Herausforderung.